Sonuspunktur® Grundkurs

Im Grundkurs werden die Grundkenntnisse zur Sonuspunktur® sowie auch zur Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) vermittelt. Von den fünf Elementen werden zunächst die beiden Elemente Holz und Wasser näher erläutert sowie diesen Elementen zuzuordnende Krankheitsbilder und die dazu geeignete Sonuspunktur®-Anwendungen vorgestellt.
Neben den Theorieblöcken wird es viel Zeit geben, um in ersten Anwendungen zu verschiedenen gesundheitlichen Aspekten den Umgang mit sowie den Einsatz verschiedener Stimmgabeln einzuüben.
Im Einzelnen ist Folgendes vorgesehen:
Theorie-Blöcke
- Was ist Sonuspunktur®?
- Wie handhabe ich eine Stimmgabel?
- Wirkung der wichtigsten Stimmgabeln
- Für Sonuspunktur® wichtige Grundlagen aus der TCM
Praxis-Teile zu
- Leberreinigung / Leber-Qi-Stau lösen
- Entlastung des Oberkörpers, Erdung
- Fitnessanwendung
- Chronische Erkrankungen, Erschöpfung
- Osteoporose
- Rückenprobleme / Wirbelsäule
- Schmerzen
Kursdauer:
2 Seminartage
Jeweils von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Beinhaltete Leistungen
- Ausführliches Skript + Stimmgabelheft
- Anschlagklotz für Stimmgabeln
- Pausengetränke
Nächste Kurstermine siehe Seminartermine
Weitere Kursmodule:
Das Schulungskonzept setzt sich zusammen aus Grund- und Aufbaukurs sowie 6 weiteren Themenkursen.
Im Aufbaukurs werden zur Abrundung die restlichen drei Elemente Feuer, Erde und Metall näher betrachtet sowie einige der diesen Elementen zuzuordnenden Krankheitsbilder mit den zur Anwendung einzusetzenden Stimmgabeln vermittelt. Dies sind: Narben, Magen-Darm-Beschwerden, Stärkung des Immunsystems, Menstruationsbeschwerden, Erkältungskrankheiten sowie Fieber.
Die daran anschließenden Sonuspunktur®-Themenkurse wiederum sollen dazu dienen, vertiefend weitere zusammengehörende Themen- und Anwendungsbereiche, bei denen die Sonuspunktur® zum Einsatz kommen kann, zu betrachten.
Derzeit sind folgende Themenkurse vorgesehen:
Palliativ: Angstzustände, Luftnot, Juckreiz, Ödeme, Übelkeit, riechende Wunden, Durchblutungsstörungen, Appetitmangel, Unruhe, Schlafstörungen, vermehrte Träume, Schmerzen, Schluckauf und Erschöpfung (Sterbebegleitung, Krebserkrankungen, Abwehrkräfte und Stimmungsregulation)
Kopf: Ohrenschmerzen, Hörprobleme, Tinnitus, Migräne, Schwindel,
Augenbeschwerden, Nasenbluten
Psychosomatik/Kinder AD(H)S, Angstzustände, Konzentrationsschwierigkeiten, Lampenfieber, Lernschwierigkeiten, Schlafstörungen, Einnässen + Einkoten, Stottern, Zahnen + Mundsoor
Inneres/Allergien Innere Erkrankungen wie Herz-Erkrankungen, Bluthochdruck, Heuschnupfen, Pseudo-Krupp, Rheuma, Asthma, Allergien + Juckreiz / Neurodermitis
Gelenke: Fuß, Knie, Hüfte, Schulter, Ellenbogen, Hand
Chakren Grundlagen zur indischen Chakra-Lehre, zu den Chakra-Hauptthemen, -Stärken und -Aufgaben, Erkennen von Indikatoren für „gestörte“ Chakras, der Chakra-Ausgleich in der Sonuspunktur®